LEGO® House ist für alle Menschen zugänglich
Others - Kimmi: Lineup 1

LEGO® House ist für alle Menschen zugänglich

LEGO® House wurde so erbaut, dass es genügend Platz und Möglichkeiten für alle Menschen bietet, auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sowohl im Innen- als auch Außenbereich gibt es schwellenlose Bereiche mit ebenen und festen Bodenbelägen, breiten Türen und ausreichend weiten Gängen und Bewegungsflächen sowohl für Menschen mit Rollstuhl als auch mit eingeschränkter Gehfähigkeit. LEGO House ist Mitglied bei „Foreningen God Adgang“, der dänischen Zertifizierungsstelle für Barrierefreiheit. Mehr Informationen über unseren Zugang zu Barrierefreiheit finden Sie hier.

Nicht jede Behinderung ist sichtbar. Deshalb haben wir in LEGO® House das Sonnenblumenprogramm eingeführt – für alle Gäste, die bei ihrem Besuch etwas mehr Zeit, Verständnis, Geduld oder Hilfe benötigen. Weitere Informationen gibt es hier.

Parken im LEGO House

Parken

LEGO House liegt am „Byens Plads“. Hier befinden sich zwei Parkplätze für Autos mit Schwerbehindertenausweis sowie eine Ausstiegsstelle für Busse. Weitere Parkplätze für Menschen mit Gehbehinderungen befinden sich im nahegelegenen Parkhaus (Hovedgaden 24, 7190 Billund).

Rollstühle im LEGO House

Rollstühle

Alle Innen- und Außenbereiche sind schwellenlos zugänglich und verfügen über ebene und feste Bodenbeläge. Alle drei Eingänge von LEGO House verfügen für Menschen mit Rollstuhl bzw. eingeschränkter Gehfähigkeit über einen gesonderten Zugang. 

Rollstuhl ausleihen im LEGO House

Rollstuhl ausleihen

LEGO House hält eine begrenzte Anzahl an Rollstühlen zum kostenfreien Ausleihen bereit.

Freier Eintritt für Begleitpersonen im LEGO House.

Freier Eintritt für Begleitpersonen

Begleitpersonen erhalten zu den Erlebniszonen in LEGO House freien Eintritt. Erforderlich ist eine Begleitkarte (Dän. „ledsagekort“) von „Danske Handicaporganisationer“ (Dachverband der dänischen Behindertenorganisationen) bzw. das Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis (Deutschland) bzw. das Begleitsymbol im Behindertenpass (Österreich) bzw. eine Begleiterkarte (Schweiz). In diesem Fall kaufen Sie vorab keine Eintrittskarte, sondern zeigen Ihren Begleitausweis vor Ort am Informationsschalter. 

Toiletten im LEGO House

Toiletten

Auf allen Stockwerken von LEGO House gibt es barrierefreie Toiletten. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser Servicepersonal.

Assistenzhunde im LEGO House

Assistenzhunde

Assistenzhunde, die ihren Eigentümer begleiten, haben Zutritt zu allen öffentlichen Bereichen von LEGO House, einschließlich der drei Restaurants. Die Kontrolle über den Assistenzhund obliegt dem Eigentümer. Zudem hat er zu verhindern, dass der Hund Kontakt zu den anderen Gästen sucht.

Aufzüge im LEGO House

Aufzüge

LEGO House verfügt über neun zugängliche Dachterrassen. Menschen mit Rollstuhl können mittels der Aufzüge sämtliche Terrassen erreichen. Die höchstgelegene Dachterrasse, der sogenannte Keystone, ist über einen gesonderten Lift erreichbar. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Servicepersonal.

Sitzplätze im LEGO House

Sitzplätze

Im LEGO House verteilt finden sich viele Möglichkeiten zum Ausruhen in Form von Bänken und Stühlen.

Sonnenblumenband

Alle, die eine unsichtbare Behinderung haben oder jemanden mit einer unsichtbaren Behinderung begleiten, können für ihren Besuch in LEGO House ein Sonnenblumenband bekommen. Das Sonnenblumenband gibt es an zwei Stellen in LEGO House: an der Information auf dem LEGO Square sowie an der Kasse im LEGO Store. Das Sonnenblumenband ist ein diskretes Signal an unser Personal, das jemand etwas mehr Zeit, Verständnis, Geduld oder Hilfe benötigt.

Weitere Bereiche erkunden